Direkt zum Inhalt
  • DE
  • EN
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Öffnungszeiten heute
10:00 - 18:00

Hauptnavigation

  • Besuchen
  • Ausstellungen
  • Kalender
  • Sammlung
    • Vor Ort
    • Online
  • Entdecken
  • Über uns
    • Das MK&G
    • Projekte
    • Forschen & Bewahren
    • Freunde
    • Team
    • Jobs
  • Presse

Sekundärnavigation

  • Besuch planen
  • Ticketshop

Museum für Kunst
und Gewerbe Hamburg

Steintorplatz
20099 Hamburg

TTelefon
+49 (0)40 428134-880
FFax
+49 (0)40 428134-999
MMail
service@mkg-hamburg.de

Veranstaltungen

Start
End
  • Alles
  • Führung
  • Talk
  • Musik
  • Freiraum
  • Workshop
  • Online
  • Eröffnung
  • International
&
  1. Art
    Online-Talk
    Zeitspanne
    7.6.22, 18.00 Uhr
    Bild
    Ein Plakat mit einer Frau, die ihre Hände in die Luft hält.

    Designblicke: Esra Rotthoff

  2. Art
    Führung
    Zeitspanne
    9.6.22, 17.00 Uhr
    Bild
    Nahaufnahme eine Klaviers in einem Raum gefüllt mit Musikinstrumenten.

    Auf historischen Tasteninstrumenten

  3. Art
    Führung
    Zeitspanne
    9.6.22, 19.00 Uhr
    Bild
    Ein langer Flur mit Kleidungsstücken hinter einer Glaswand.

    Die Sprache der Mode

  4. Art
    Kunst im Interreligiösen Dialog
    Zeitspanne
    9.6.22, 19.00 Uhr
    Bild
    Eine Detailansicht eines Moscheekorans.

    Kalligraphie und Schrift(en)

  5. Art
    Führung
    Zeitspanne
    11.6.22, 15.00 Uhr
    Bild
    Blick in einen Ausstellungsraum mit historischen Kleidern.

    Dressed. 7 Frauen – 200 Jahre Mode

  6. Art
    Führung
    Zeitspanne
    12.6.22, 12.00 Uhr
    Bild
    Nahaufnahme eines Buddhakopfes.

    Weltreligionen. Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam

  7. Art
    Buchvorstellung, Präsentation & Podiumsdiskussion
    Zeitspanne
    16.6.22, 18.00 Uhr
    Bild
    Ein Foto einer Tankstelle in einer Stadt.

    FREIRÄUME GESTALTEN: STADT I

  8. Art
    Führung
    Zeitspanne
    16.6.22, 19.00 Uhr
    Bild
    Ein Ausstellungsraum mit vielen farbigen Kleidungsstücken.

    Dressed. 7 Frauen – 200 Jahre Mode

  9. Art
    Führung
    Zeitspanne
    18.6.22, 15.00 Uhr
    Bild
    Ein japanischer Samuraihelm in einer Vitrine.

    Höfische Welten. Machtzentren des 16. bis 18. Jh. von Europa bis Asien

  10. Art
    Vorführung
    Zeitspanne
    19.6.22, 14.00 Uhr
    Bild
    Zwei Hände holen eine Prise grünen Tee aus einer Keramikschale.

    Japanische Teezeremonie

  11. Art
    Führung
    Zeitspanne
    19.6.22, 15.00 Uhr
    Bild
    Ein geöffneter Brustkorb einer Wachsfigur.

    Präuschers Panoptikum. Ein Bilderbuch von Herbert List

  12. Art
    Konzert
    Zeitspanne
    20.6.22, 18.30 Uhr
    Bild
    Ein großer Saal mit vielen roten Stühlen.

    Harfenabend

&

Fußzeilennavigation

  • Über uns
  • Presse
  • Newsletter
  • Leihverkehr
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Museum für Kunst
und Gewerbe Hamburg

Steintorplatz
20099 Hamburg

TTelefon
+49 (0)40 428134-880
FFax
+49 (0)40 428134-999
MMail
service@mkg-hamburg.de
Logo Stiftung Hamburger Kunstsammlungen Logo Justus Brinckmann Gesellschaft e. V. Logo KUNSTMEILE HAMBURG