Hamburg ist Heimat für rund 40.000 Menschen mit afghanischem Migrationshintergrund – mehr als in jeder anderen Region der westlichen Hemisphäre. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Welche Erfahrungen und Herausforderungen prägen das Leben von Deutsch-Afghan*innen im hanseatischen Kontext?
Im Rahmen des „Hamwatan“-Projekts von bee4change e.V., laden wir ein zur Lesung des Buches „Vom Westen nichts Neues. Ein muslimisches Leben zwischen Alpen und Hindukusch“ von Emran Feroz, gefolgt von einem moderierten Gespräch.
Emran Feroz, Journalist und Kriegsberichterstatter afghanischer Abstammung, wuchs in den Tiroler Alpen auf und lebt heute in Deutschland. In seinem beeindruckenden Werk erzählt er von den prägenden Momenten seiner Kindheit, den Erlebnissen seiner Familie und seinem politischen Erwachsenwerden. Zwischen persönlichen Erinnerungen und präziser politischer Analyse spannt er einen Bogen von den Schicksalen in Afghanistan bis zu den Herausforderungen von Migration, Identität und Demokratie in Europa.
Herzliche Einladung an alle Interessierten – besonders an die afghanische Community Hamburgs. Bringen Sie Ihre Fragen und Perspektiven mit und diskutieren Sie mit uns über das, was uns verbindet und was uns trennt.