Art
Fortbildung
Neue Praxisangebote zu „Hello Image. Die Inszenierung der Dinge“
Zeitspanne
9.10.25, 16.00 – 17.30 Uhr
Bild / Video
Teasertext

Eine Fortbildung des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung für Lehrer*innen der Klassen 5-13.

Dass ein Gegenstand zum Kultobjekt wird, hat viel mit seiner Inszenierung zu tun. Meist sind es bis ins Detail durchdachte Werbestrategien, selten ist es Zufall. Wie unterschiedlich Design*innen, Grafiker*innen, Fotograf*innen und Unternehmen zusammenarbeiten, zeigt die Ausstellung „Hello Image. Die Inszenierung der Dinge“ in acht Kapiteln – von ersten Zeichnungen bis zu spontanen Instagram-Posts.

In Führungen und Workshops zur Ausstellung setzen Schüler*innen ein Notlicht in Szene, animieren Gegenstände mit der Stop-Motion-Technik oder testen Alltagsobjekte im wieder eröffneten Designlabor auf Tauglichkeit.

Es geht um eine intensive Auseinandersetzung mit den Objekten, aber auch mit ihrem Image. Berühren, Ausprobieren und Vergleichen schult den Blick für Material, Funktionalität, Ergonomie und Ästhetik.

In der Fortbildung geben die Designvermittlerinnen Manuela van Rossem und Friederike Fankhänel einen kurzen Überblick über die Themen der Ausstellung und stellen ihre aktuellen Vermittlungsangebote vor.

Kontakt: tis@li-hamburg.de