Art
Workshop
Majlis – Zusammen treffen im MK&G
Zeitspanne
22.3.25, 15.00 – 17.45 Uhr
Bild / Video
Teasertext

دیوان اشیاء —Divan-e-Ashya—Sammlung der Dinge

Sei am 22. März 2025 dabei, wenn wir zu einer Majlis-Session mit Mohsen Hazrati zusammenkommen. Mohsen, ein in Berlin lebender Künstler, bringt persisches Kulturerbe mit digitalen Technologien zusammen. In dieser Session zeigt er, wie KI-Objekte aus der SWANA-Sammlung transformieren kann – ihnen neue Relevanz und Bedeutung verleiht. Statische, stille Artefakte werden zu digitalen Avataren, die in ein „lebendiges Gespräch“ eintreten – und dich einladen, mit ihnen in Dialog zu treten. Durch diesen interaktiven Prozess kannst du deine eigenen Geschichten, Gefühle und Gedanken teilen und die Objekte in aktive Teilnehmer einer gemeinsamen Erzählung verwandeln. Der Workshop erforscht die Idee des Divan-e-Ashya – einer „Sammlung von Dingen“ – und lädt dich ein, mit deinen eigenen Perspektiven und Interpretationen Teil dieser wachsenden Sammlung zu werden.

Gastkünstler: Mohsen Hazrati lebt und arbeitet in Berlin und erforscht die Verbindung von Literatur und digitalen Technologien. Er ist Gewinner des VR ART Prize in Deutschland, und seine Projekte wurden weltweit auf bedeutenden Konferenzen, in Museen und Ausstellungen präsentiert.

Diese Majlis-Session findet in englischer Sprache statt. Wir bitten um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist: majlis@mkg-hamburg.de 

„Majlis – Zusammentreffen im MK&G“ bietet einen Raum für Menschen aus der SWANA-Diaspora sowie für alle, die sich der Region verbunden fühlen.
Moderation: Sarah Savalanpour
Projektleitung: Jasmin Holtkötter
Logodesign: Amin Vahedi
Majlis – Zusammentreffen im MK&G wird finanziert durch die Nader Etmenan Stiftung.