Art
Studienergebnisse & Vernissage
Klima-ACT!
Zeitspanne
16.5.24, 17.30 – 20.15 Uhr
Bild / Video
Teasertext

Kostenlos im Freiraum des MK&G.

Lässt der Mensch sich zu mehr Handeln bewegen, wenn er die Folgen des Klimawandels selbst erleben kann? Dieser Frage geht das Team der HAW Hamburg und Partner mit ihrem Forschungsprojekt „Klima-ACT!“ am Beispiel eines Hamburger Schrebergartens nach: Durch eine Verbindung aus technisch erweiterten Textilien und Virtual-Reality-Erlebnis lässt sich der Klimawandel buchstäblich am eigenen Körper spüren.

Zur zwei-wöchigen Ausstellung lädt das Team alle Interessierten zur öffentlichen Vernissage am Donnerstag den 16. Mai 2024 in den Freiraum des MK&G ein. Ab 17.30 Uhr werden die Beteiligten kurz das Projekt vorstellen um dann anschließend mit den Besuchenden in einen kleinen Dialog über das Thema Klimawandel und Klimahandeln zu treten.

Bis ca. 20.15 Uhr kann die Experience dann selbst ausprobiert werden. Das Team von Klima-ACT! freut sich auf regen Besuch und anregende Gespräche.

Klima-ACT! ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Water Pressure. Gestaltung für die Zukunft“.