Art
Talk
Glitzer: Ein Gespräch über die Ambivalenzen eines Materials
Zeitspanne
24.5.25, 15.00 – 16.30 Uhr
Bild / Video
Teasertext

Kostenlos im Freiraum des MK&G.

Das Material Glitzer ist seit jeher ein ambivalentes Material. Durch Licht und Bewegung erwacht es zum Leben: Das Glitzer glitzert. Auch als Material des Empowerments, als Sichtbarmachung von Unsichtbarem und als Stoff für Widerspruch und Widerstand wird es eingesetzt: Hier meist in feministischen oder queeren Zusammenhängen. Gleichzeitig ist es ein Material der Dekoration, der Zierde und Schminke, der Tarnung und Verwandlung. Was ist Glitzer eigentlich genau und was ist es nicht? Wie gehen wir um mit einer Materialgeschichte zwischen Aneignung, Zuneigung, Gewalt und Künstlichkeit? Welchen Einfluss nimmt Glitzer auf die Umwelt – und wie viel Misogynie, Queerfeindlichkeit und Hedonismus-Kritik steckt in der medialen Darstellung des ökologischen Fußabdrucks dieses hoch emotionalen Materials?

Darüber sprechen die Kuratorinnen der Ausstellung, Nina Lucia Groß und Julia Meer, gemeinsam mit der US-amerikanischen Kulturwissenschaftlerin Nicole Seymour, deren Materialmonografie „glitter“ 2022 bei Bloomsbury erschienen ist.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Glitzer“.