Art
Führung & Vortrag
Dragführung und Vortrag mit Prof. Adele Weiß
Zeitspanne
9.8.25, 15.00 – 17.00 Uhr
Bild / Video
Teasertext

Anmeldung erforderlich
Kosten: 6 Euro zzgl. Museumseintritt
Kostenfrei für Inhaber*innen eines Glitzer-Fan-Tickets
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Treffpunkt: Freiraum des MK&G

Was glitzert alles in der Natur? Warum haben unsere Vorfahren vor Jahrtausenden angefangen, sich mit zerstoßenen, glitzernden Mineralien zu schminken und somit die lange Kulturgeschichte des Glitzers angestoßen? Die Gesamtwissenschaftlerin Prof. Adele Weiß wird uns auf dem schmalen, diffusen Grat zwischen Natur und Kultur mitnehmen, zu einer Erkundungstour nach den Ursprüngen der menschlichen Glittermania. In einem kurzen Vortrag werden wir gemeinsam die wunderschönen Vorkommen von Glitzer in der Natur bestaunen, um anschließend das vielfältige Widerspiegeln von Naturphänomenen und das Durchscheinen von Lebewesen in den Ausstellungsräumen und auf den Exponaten zu suchen. 

Die Führung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Glitzer“.