Seit Februar glitzert es in allen Ecken und Enden des Museums, es wird gecrafted, bedazzled und diskutiert. Die Ausstellung „Glitzer“ stellt regelmäßig Besucher*innenrekorde auf und wird medial breit rezipiert. Doch wie entstand diese Ausstellung eigentlich und durch welche Prozesse und Verhandlungen musste sie durch? Welche Ideen wurden verworfen und welche Kompromisse gemacht? Was wurde erkämpft und was bleibt übrig und welche Erwartungshaltungen der verschiedensten Adressat*innen eines Museums kollidierten und kollidieren miteinander? Gemeinsam mit den Kuratorinnen der Ausstellung Nina Lucia Groß und Julia Meer, der Projektleitung Vivian Michalski und Ausstellungsgestalterin Dalma Földesi von TheGreenEyl sprechen wir über das Werden einer Ausstellung.
„Debriefing:“ ist ein neues Format des Freiraums im Museum für Kunst und Gewerbe. Hier besprechen wir Projekte des Museums in und mit einer Öffentlichkeit. Gemeinsam üben wir uns in solidarischer Kritik, halten Gelerntes fest und machen Unsicherheiten, Erwartungen und Überraschungen transparent. Die Themen können vom gesamten Museum eingebracht werden: Von A wie Aufzugreparatur bis Z wie Zuwendungsbescheid.