Zwei Valencia-Fliesen

Fallback-Bildstil

Tags

  • Herstellung 2. Hälfte 15. Jh.
Diese stark abgenutzten Fliesen wurden ursprünglich als Bodenfliesen verwendet. Sie stammen aus dem zerstörten Palast der Familie Centelles in Nules in Ostspanien. In Blaumalerei ist ein Rechnungsbuch dargestellt. Die Inschrift verweist auf das Sprichwort „Contes vells, baralla nova“- Alte Rechnungen, neue Streitigkeiten“.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Zwei Valencia-Fliesen, 2. Hälfte 15. Jh., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00119428

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.