Zwei Fragmente einer Grabplatte mit Inschrift (Musici)

Tags

  • Herstellung Ende 2. Jahrhundert n. Chr.
Das Fragment gehört zu einer kleinformatigen Grabplatte, die ursprünglich über dem Urnenarkosol eines Grabes angebracht war. Die nicht vollständig erhaltene Inschrift benennt den Verstorbenen: "Den verewigten Manen des Lucius Caelius, Musiker beim Militär, von der fünften Kohorte, (der siegreichen?),..."
Der Grabstein wurde an der Via Appia, unweit der Porta San Sebastiano, gefunden.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Zwei Fragmente einer Grabplatte mit Inschrift (Musici), Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00123670

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.