Votivplättchen (Gladiator)

Fallback-Bildstil

Tags

  • Herstellung um 30-20 v. Chr.
Das aus Blei gegossene Votivplättchen zeigt einen nach rechts gerichteten Gladiator in Ausfallstellung. Er ist gerüstet mit einem Helm mit Helmbusch und Wangenklappen, einem rechteckigen Schild mit Mittelgrat und Schildbuckel, Unterarmschutz und einem Schwert. Bekleidet ist er mit einem kurzen Gewand mit Muster und Fransen. Seinen rechten Arm hat er stoßbereit zurückgeführt, mit dem Schild deckt er seinen Oberkörper.
Bei diesem Votivtäfelchen handelt es sich um eine frühe Darstellung eines Gladiators, wie sich an Helmtypus und Ausstattung erkennen lässt.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Votivplättchen (Gladiator), um 30-20 v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00126495

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.