Paglen, Trevor

Untitled (Reaper Drone)

Tags

  • Herstellung 2010
Trevor Paglen rückt mit seiner Kamera die Welt der amerikanischen Geheimdienste ins Bild: Orte und Objekte deren Existenz unter Verschluss gehalten werden. Er überwindet die Grenzen des menschlichen Auges dank leistungsstarker astronomischer Präzisionsteleskope mit bis zu 7.000 cm Brennweite, die er vor seine Kamera setzt. Um das Geheime sichtbar und zeigbar zu machen, greift der promovierte Geograf Paglen auf kollektives über das Internet geteiltes Wissen zurück. Etwa, wenn er auf Basis der Beobachtungen, Datensammlungen und Berechnungen eines Netzwerkes von Amateurastronomen die Flugbahn inoffizieller Spionagedrohnen mit einer Software simuliert – um die unbemannten Flugobjekte dann als leuchtende Sterne in seiner Serie "The Other Night Sky" festzuhalten. (Annika Sellmann)

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Paglen, Trevor, Untitled (Reaper Drone), 2010, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, © Trevor Paglen, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/mkg-e00138334

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.