Treppensteinrelief

Tags

  • Herstellung um 570 v. Chr.
Dieser Teil eines archaisch-etruskischen Treppensteins aus Nenfro-Tuff wurde wahrscheinlich in Tarquinia geschaffen. Links befinden sich drei übereinander angeordnete Bildfelder, die an den Seiten von Flechtbändern sowie oben und unten von aufgedrehten Bändern gerahmt werden. Dargestellt sind ein Pferd, ein Panther und zwei sich in einem Liebesspiel miteinander vergnügende Männer. Den rechten Teil des Reliefs nimmt eine Abtreppung ein, der die sogenannten Treppensteine ihren Namen verdanken.
Treppensteinreliefs gehören zu den frühesten Zeugnissen der Skulptur- und Reliefkunst aus Tarquinia. Gedeutet werden sie als horizontale Deckplatten von kleinen Kammergräbern oder als Türverschlüsse aufgrund von Rändern zur Auflagerung.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Treppensteinrelief, um 570 v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127271

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.