Andres, Erich

Transporteur Friedrich Dahte bei der Werftarbeit, Werft Blohm & Voss

Tags

  • Herstellung 1943

Zusätzliche Angaben

  • Objektart
  • Inventarnummer
    P1989.53
  • Herstellung
    1943,
    • Hamburg
  • Maße
    Bildmaß: Höhe: 17,3 cm; Breite: 12 cm
    Blattmaß: Höhe: 18 cm; Breite: 12,5 cm
  • Signatur/Marke
    Etikett: verso o. Mitte: auf grünem Etikett in Druckschrift: "Transporteur Friedrich Dahte, ein gemütvoller Thüringer, steht wie ein Regisseur zwischen den Kränen, die die einzelnen Teile des Schiffskörpers von der Schiffbauhalle zu den Hellingen transportierten, eine Arbeit, die viel Umsicht erforderte. Er war einer der 'jüngsten' Arbeitsveteranen, denn er gehörte erst dreißig Jahre zur Werft."; in rotem Buntstift: [unleserlich]
    beschriftet: verso u. Mitte: in Blei: "Werftarbeit 1943 / Hier beim Bau von U-Booten, Blohm & Voss"
    Stempel: verso u. re.: „Bild leihweise / Nach Abdruck zurück an den Absender“; „Copyright by / Bildberichterstatter / ERICH ANDRES / HAMBURG ALTONA 1 / Langenfelder Straße 60 / Fernsprecher 43 31 61“

Zitiervorschlag

Andres, Erich, Transporteur Friedrich Dahte bei der Werftarbeit, Werft Blohm & Voss, 1943, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, © Staatsarchiv Hamburg, Foto: Erich Andres, 720-1/343-1/AA000439, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00030730

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.