Stuttgart-Gruppe

Teller (sitzende Frau)

Tags

  • Herstellung um 320-310 v. Chr.
Der flache Teller weist nur einen einfachen Standring auf.
Das Innenbild zeigt eine auf einem Felsen sitzende Frau nach rechts, deren Kopf nach links zurückgewendet ist. Sie trägt einen langen, ärmellosen Chiton und ist geschmückt mit Halskette, Armband und Ohrringen. In der linken Hand hält sie eine Ciste (Schmuckkästchen) und einen Kranz. Des Weiteren sind im Bildfeld eine Tänie, eine Omphalosschale und eine größere Rosette zu sehen. Umlaufend finden sich kleine Dreipunkt-Rosetten. Das Bild ist umrahmt von einem Wellenband und stark stilisierten Lorbeerzweigen. Auf dem Rand befindet sich ein Stabfries. Deckfarben Weiß, Gelb und Grau finden Verwendung. Die Außenseite ist schwarz gefirnisst.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Stuttgart-Gruppe, Teller (sitzende Frau), um 320-310 v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127307

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.