Moegle, Willi

Tafelschmuck zu Ostern - aus der Serie "Festliches Formgebäck"

Fallback-Bildstil

Tags

  • Herstellung 1940–1941

Zusätzliche Angaben

  • Objektart
  • Inventarnummer
    P2015.109.6
  • Herstellung
    1940–1941
  • Material
  • Maße
    Bildmaß: Höhe: 49,2 cm; Breite: 36,4 cm
    Karton: Höhe: 65 cm; Breite: 49,7 cm
  • Signatur/Marke
    beschriftet: auf dem Karton: recto in schwarzer Tusche am Unterrand des Kartons: "Als festlichen Tafelschmuck stellt die Mutter am Ostermorgen ein sinnvoll geschmücktes Osterrad auf. Sas Sinnbild der Frühlingssonne, das / zwischen den Zacken des gebackenen Sternes hervorspringende Grün, die farbigen Eier im frischen Moos sollen vom Wunder des neuerwachen- / den Lebens in der Natur künden."; verso o. re. in schwarzem Filzstift: "HANDGEF. / GEBILDGEBÄCK / - GESCHL. REIHE -"
    Stempel: verso auf dem Karton: "GAUHEIMATWERK / Südhannover-Braunschweig / Schautafeln / Reihe Nr.: C1 / Foto: Moegle, Stuttgart / Text: [handschriftlich] 'Festliches Formgebäck' / 9"
  • Kategorie

Zitiervorschlag

Moegle, Willi, Tafelschmuck zu Ostern - aus der Serie "Festliches Formgebäck", 1940–1941, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/mkg-e00135314

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.