Tabatière in Form eines Mopses

Tags

  • Herstellung 18. Jahrhundert
Diese aus Email gefertigte Tabatière in Form eines Mopses wurde unter Mitgliedern des Mopsordens verschenkt. Die 1740 gegründete Geheimloge freimaurerischer Prägung hatte den Mops zur Symbolfigur gewählt. Sein zuverlässiger und treuer Charakter versinnbildlichte in besonderer Weise das Ordensprinzip. Die aus Ostasien stammende Hunderasse erfreute sich im 18. Jahrhundert mit der aufkommenden Chinamode in Europa großer Beliebtheit. Der Mops zierte nicht nur solche Dosen zur Aufbewahrung von Schnupftabak, sondern war auch als freistehende Porzellanfigur verbreitet.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Tabatière in Form eines Mopses, 18. Jahrhundert, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/mkg-e00206017

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.