Sternfliese

Fallback-Bildstil

Tags

  • Herstellung um 1400
Die Fliese in Form eines achtstrahligen Sterns ist auf kobaltblauem Grund glasiert. Im Relief der Fliese ist eine Blüte zu erkennen. Die Konturen des Ornaments sind rot umzogen. Reste eines goldenen Steifens sind um das Bildfeld herum noch zu erkennen. Solche Fliesen, die in Kaschan gefertigt wurden, schmückten im 13. und 14. Jahrhundert Mausoleen und Moscheen. Im 19. Jahrhundert wurden sie abgebrochen und verkauft. Einzelfliesen aus Kaschan befinden sich in zahlreichen Museen.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Sternfliese, um 1400, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00119339

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.