Wellcome-Maler

Skyphos "Athenischer Form" (A: tanzende Mänade | B; Jüngling am Grabpfeiler

Tags

  • Herstellung um 360 v.Chr.
Bei diesem Gefäß handelt es sich um einen Skyphos mit horizontalen Rundstabhenkeln, der als 'Athenische Form' in Anlehnung an attische Vorbilder bezeichnet wird.
Auf Seite A ist eine nach links tanzende Mänade in Chiton mit schwarzem Saum und schwarzem Gürtel und Schuhen dargestellt. Eng an ihrem Körper anliegend ist eine Nebris (Tierbalg) zu erkennen. Die Haare sind in einem Kekryphalos mit einem Haarnest zusammengefasst. Der untere Teil des Chitons ist durch die Bewegung der Beine aufgebläht, der rechte Arm ist in den Nacken gelegt. In der Hand hält sie einen Tympanon mit Spitzenmotiv am Rand. Der linke Arm ist hinter dem Tympanon waagerecht ausgestreckt, die Hand ist geöffnet.
Auf Seite B ist ein stehender, unbekleideter Jüngling nach rechts vor einem Grabpfeiler oder Altar abgebildet. Das Mäntelchen ist um die rechte Seite gelegt und fällt vom linken Unterarm herab. Den rechten Arm stützt er in die Seite. Über der linken Hand sind drei runde Gegenstände unterschiedlicher Größe abgebildet, über dem Altar schwebt schräg ein Schwert. Über dem Jüngling befindet sich das Graffito ΚΑΛ [-Λ?] und unter der oberen Altarkante MOI.
Unter den Henkeln ist jeweils eine Palmette zwischen zwei aufsteigenden und sich einrollenden Ranken dargestellt.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Wellcome-Maler, Skyphos "Athenischer Form" (A: tanzende Mänade | B; Jüngling am Grabpfeiler, um 360 v.Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00124642

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.