Schulz, Lavinia

Skizzen zu Maske "Bertchen" mit Anmerkungen, beidseitig

Tags

  • Entwurf 1919–1923
Ein beidseitig genutztes Blatt mit Skizzen zu den Tanzmasken "Bertchen" sowie handschriftlichen Anmerkungen der Künstlerin, wie "Bertchen tanz Ballett weil Bertchen besoffen ist". Der Name bezieht sich auf Lavinia Schulz' zweiten Namen Berta. Ausgeführt wurden eine weiße und eine schwarze Ganzkörpermaske, die in der Sammlung erhalten sind. Die identischen Größen sprechen dagegen, dass eine davon von Walter Holdt getragen wurde und sie damit als Paar auf die Bühne kamen. Da keine Tanzschriften oder Fotos erhalten sind, bleibt diese Frage unbeantwortet.(Athina Chadzis)

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Schulz, Lavinia, Skizzen zu Maske "Bertchen" mit Anmerkungen, beidseitig, 1919–1923, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/mkg-e00190326

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.