Siegtal-Bäuerin am 'Verlorenen Sohn'
Tags
- Herstellung 1912
- Ausführung 1950er Jahre
Zusätzliche Angaben
- Objektart
- Sammlung
- InventarnummerP1976.336.20Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie
- Herstellung
- Sander, August (1876–1964, Fotograf/in) GND
1912,- Köln
Ausführung- Wahrscheinlich von Sander, August (1876–1964, Printer/in (Fotolaborant/in)) GND
1950er Jahre - Material
- Silbergelatinepapier (auf Karton montiert)
- Technik
- MaßeBildmaß: Höhe: 29,50 cm; Breite: 22,90 cm
Karton: Höhe: 43,40 cm; Breite: 33,60 cm
Passepartout (außen): Höhe: 60,00 cm; Breite: 50,00 cm - Signatur/Markesigniert, datiert und bezeichnet: recto auf dem Karton: re. unterhalb des Bildes handschriftlich in Blei: "August Sander / 1912.", u. li. handschriftlich in Blei: "Siegtal-Bäuerin am 'Verlorenen Sohn'"Stempel: verso u. auf dem Karton: Inventarstempel und Objektbeschriftung der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Kategorie
Dieses Objekt ist noch nicht digitalisiert oder die Abbildungen dürfen aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden. Wenn Sie auf das Objekt verweisen wollen, empfehlen wir Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Zitiervorschlag
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.