Schnabelkanne
Tags
- Herstellung um 2700-2500 v. Chr. (Frühminoisch II A)
Das Gefäß wurde ungefähr 60 km von Vasiliki an der Südküste Kretas gefunden. Unweit des Dorfes Vianni war es auf einem Acker unterhalb der Straße und einem Hügel mit zahlreichen weiteren minoischen Scherben, einem menschlichen Schädel, Hundeknochen und zerfallenden Resten von weich gebrannter schwarzer Keramik vergesellschaftet. Der Fundplatz liegt ca. 50 m über dem Meeresspiegel.
Zusätzliche Angaben
- Objektart
- Sammlung
- Inventarnummer1968.115
- Herstellungum 2700-2500 v. Chr. (Frühminoisch II A),
- Kreta (Insel)
- Material
- MaßeGesamt: Höhe: 16,1 cm; Durchmesser: 13 cm
- Kategorie
- Keramik (Frühminoisch II A)
- Trink- und Schankgeschirr
- Grabbeigaben
- Epoche/Stil
- Ägäische Bronzezeit
- FM II (Frühminoisch II A)
Das Objekt ist gemeinfrei und für die Abbildungen besteht kein urheberrechtlicher Schutz, sie können heruntergeladen und genutzt werden, ohne Erlaubnis einholen zu müssen. Wir bitten Sie darum, dass Sie die Fair Use Empfehlungen berücksichtigen.
Informieren Sie uns bitte gern, wenn Sie Abbildungen verwenden. Bei wissenschaftlicher Nutzung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder Links zur Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Zitiervorschlag
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.