Rassel in Form eines bekränzten Knabes auf einem Schwein

Tags

  • Herstellung 3. Jahrhundert v. Chr.
Stehendes Schwein nach rechts, auf dem ein bekränzter Knabe reitet. Er wendet Kopf und Oberkörper dem Betrachter zu und stützt sich mit der rechten Hand auf den Rücken des Tieres, die Linke liegt auf dem Kopf des Schweines zwischen den Ohren. Der Knabe ist nackt; er sitzt auf seinem Gewand, das seinen linken Arm bedeckt; weitere Gewandteile sind zwischen Körper und rechtem Arm sowie neben dem rechten Unterschenkel erkennbar.
Die Figur ist aus zwei Teilen geformt, wobei die Vorderseite in einer Form hergestellt wurde. Die Rückseite ist ungeformt, deshalb ist auch nur das rechte Bein des Knaben auf der Vorderseite dargestellt und die reliefartig dargestellten rechten Beine des Schweines. Im geschlossenen Boden befindet sich ein kleiner Spalt. Im Inneren sind Tonklümpchen oder Steinchen eingeschlossen. Von der ursprünglichen Bemalung ist nichts erhalten bis auf ganz geringfügige Reste von weißer Grundierung und rosa Deckfarbe. Das Objekt diente als Kinderrassel.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Rassel in Form eines bekränzten Knabes auf einem Schwein, 3. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00124617

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.