Rassel in Form eines auf einem Schwein kauernden Knaben

Tags

  • Herstellung 3. Jahrhundert v. Chr.
Auf einem nach rechts gewandten Schwein kauert ein nackter Knabe, ebenfalls nach rechts. Der Knabe hat seinen Kopf dem Betrachter zugewandt.
Geringe Reste des weißen Malgrundes sowie von rosa Farbe sind erhalten. Die Figur ist aus zwei Formen gewonnen, die Unterseite mit einem Tonfladen verschlossen; ein kleines Brennloch diente der Entlüftung beim Brand.
Das Motiv des auf einem Schwein kauernden, nackten Knaben wurde in den Werkstätten Unteritaliens erfunden und entwickelt. Es ist hauptsächlich in Apulien verbreitet und war in hellenistischer Zeit sehr beliebt. Ein wichtiges Produktionszentrum dürfte Egnazia gewesen sein.
Wenn auch einige Exemplare mit einem Knaben mit Efeukranz erhalten sind, die auf ein dionysisches Ambiete hinweisen, ist doch anzunehmen, dass die meisten dieser Terrakotten als Spielzeug gedacht waren – wie auch der hohe Anteil von Rasseln nahelegt.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Rassel in Form eines auf einem Schwein kauernden Knaben, 3. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00124616

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.