Pyxis (Haupt der Medusa)

Tags

  • Herstellung Ende 4. - Anfang 3. Jahrhundert v. Chr.
Auf einem flachen Sockel mit abgerundetem Profil steigt der zylindrische Körper mit leicht konkaven Profil auf. Der Deckel weist um ein Mittelmedaillon mit dem frontalansichtigen Haupt der Gorgo Medusa zwei Rillen auf. Deckel und Gefäß passen perfekt zusammen.
Der reliefierte Medusenhaupt weist üppig geringeltes Haar auf, das über der Stirn zu einem sog. Heraklesknoten aufgebunden ist. Umgeben ist das Mittelfeld von mehreren plastischen Rillen und einem gemalten Wellenband. Auf dem Deckel sind Reste der farbigen Fassung dieser Pyxis sichtbar.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Pyxis (Haupt der Medusa), Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00124310

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.