Gioia del Colle-Maler

Pelike Form 2 (A: sitzende Nike | B: laufender Jüngling)

Tags

  • Herstellung um 350-340 v.Chr.
Auf Seite A dieser Pelike ist eine nach links sitzende Nike dargestellt. Sie ist mit einem gegürteten Chiton bekleidet. Ihre Lampadionfrisur ist mit einem Kopftuch (griech. Kekryphalos) gefasst. Als Schmuck trägt sie ein Strahlendiadem, eine Halskette, Ohrringe und zwei Armreifen. Mit der Linken stützt sie sich auf dem Felsen ab, auf der angewinkelt vorgestreckten Rechten hält sie ein Kästchen, von dem ein Band herunterhängt. Oberhalb befinden sich eine aufgehängte Binde (griech. Tänie) und über ihr ein Kranz.
Seit B zeigt einen nach links laufenden, unbekleideten Jüngling mit einer gelben Binde im Haar, einem Zweig mit angehängter Tänie in der Rechten sowie einem eingerollten Mantel in der Linken. Vor dem Jüngling befindet sich ein Altar mit zwei Dreipunktgruppen, darüber eine frontal gezeigte Schale oder Blüte.
Begrenzt werden die Bilder auf beiden Seiten oben von einem Eierstab und unten von einem umlaufenden Mäanderband. Unter den Henkeln befindet sich jeweils eine Fächerpalmette mit seitlichen Ranken

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Gioia del Colle-Maler, Pelike Form 2 (A: sitzende Nike | B: laufender Jüngling), um 350-340 v.Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127291

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.