Ohr- oder Kronengehänge

Tags

  • Herstellung 5.-6. Jahrhundert
Dieser Ohrschmuck stammt aus einem koreanischen Grab aus der Zeit zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert, der so genannten Silla-Dynastie (57 v. Chr.–935 n. Chr.). Die Herrscher- und Adelsfamilien wurden mit goldenen Kronen, Ketten, Ringen und Ohrgehängen wie diesen als Statussymbol bestattet. Der Ohrschmuck ist aus Goldblech hohl gearbeitet und ähnelt im unteren Teil der Form von Bucheckern.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Ohr- oder Kronengehänge, 5.-6. Jahrhundert, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00113642

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.