Koppmann, Georg

"Michaeliskirche, Altar und Kanzel" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"

Tags

  • Herstellung vor 1906
Die "St. Michaelis Gedächtnismappe" ist das letzte von mehr als zehn Mappenwerken mit Fotografien aus Hamburg, die Georg Koppmann seiner Heimatstadt gewidmet hat. Die Mappe erschien 1906 anlässlich des Brandes der Hauptkirche St. Michaelis. Zwar bilden die Aufnahmen des einstürzenden Turms und der ausgebrannten Ruinen den Schwerpunkt der Mappe, Koppmann ergänzt sie aber um Reproduktionen historischer Stiche, Bilder des intakten Baus und um Fotografien, die St. Michaelis als Hamburger Wahrzeichen vorführen. Am Ende seiner mehr als 40-jährigen Karriere profitiert Koppmann nicht nur von seinen Erfahrungen als Ereignisfotograf, sondern kann auch die Stärken seines umfangreichen Archivs von Stadtansichten ausspielen. (Sven Schumacher)

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Koppmann, Georg, "Michaeliskirche, Altar und Kanzel" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe", vor 1906, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00044943

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.