Gruppe der Dresdener Amphora

Lekythos (stehende Frau)

Tags

  • Herstellung um 360-350 v. Chr.
Auf dem nahezu zylindrischen Körper dieser kleinformatigen Lekythos ist eine nach links stehende Frau mit gegürtetem Chiton und Schuhen, einem kurzen Lampadion und einer schwarz gepunkteten Halskette abgebildet. Der rechte Arm ist vorgestreckt. In der linken Hand hält sie eine Binde. Über der rechten Hand ist ein Ball dargestellt.
Unterhalb des Bildfeldes ist ein tongrundiges Band mit Kymation und links und rechts vom Bildfeld jeweils eine stilisierte, nach links ausgerichtete Ranke mit drei sich einrollenden Trieben und tropfenförmigen Motiven abgebildet. Vasenkörper und die Henkel sind bis auf das Bildfeld gefirnisst, die Fußunterseite ist tongrundig.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Gruppe der Dresdener Amphora, Lekythos (stehende Frau), um 360-350 v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127359

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.