Lekythos (Krieger)
Tags
- Herstellung um 500 v. Chr.
Charakteristisch sind die breite Schulter und die starke Verjüngung des Körpers zum Fuß hin.
Auf der Schulter sechs fünfblättrige Palmetten und darunter eine umlaufende Kette. Den Körper zieren vier behelmte Krieger mit jeweils einer Lanze und einem wie grüßend erhobenen Arm. Mit roter Zusatzfarbe sind die Helme und einzelne Faltenbahnen gestaltet, dazu ein roter Ring im oberen Teil der schwarzen Zone.
Zusätzliche Angaben
- Objektart
- Sammlung
- Inventarnummer1984.495Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung | ehemals Sammlung Dr. Walter Kropatscheck (Helgoland)
- Herstellung
- Zugeschrieben an Phanyllis-Gruppe (Vasenmaler/in)
- Zugeschrieben von Hornbostel, Wilhelm (∗1943, Wissenschaftler/in) GND
um 500 v. Chr. - Material
- MaßeGesamt: Höhe: 11 cm; Mündungsdurchmesser: 2,5 cm; Bodendurchmesser: 3,2 cm
- Kategorie
- Keramik (attisch-schwarzfigurig)
- Grabbeigaben
- Epoche/Stil
Das Objekt ist gemeinfrei und für die Abbildungen besteht kein urheberrechtlicher Schutz, sie können heruntergeladen und genutzt werden, ohne Erlaubnis einholen zu müssen. Wir bitten Sie darum, dass Sie die Fair Use Empfehlungen berücksichtigen.
Informieren Sie uns bitte gern, wenn Sie Abbildungen verwenden. Bei wissenschaftlicher Nutzung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder Links zur Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Zitiervorschlag
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.