Diosphos-Maler

Lekythos (Gigantomachie: Dionysos im Kampf)

Tags

  • Herstellung letztes Viertel 5. Jahrhundert v. Chr.
Die Darstellung auf dem nahezu zylindrischen Gefäßkörper der Lekythos zeigt den Gott Dionysos im Kampf gegen die Giganten. Er kämpft mit zwei Gegnern, die in Hoplitenrüstung mit Rund- und böotischen Schilden und Speeren dargestellt sind. Ein Gigant ist bereits zu Boden gesunken. Hinter Dionysos kämpft ein dritter Gigant gegen einen nicht mehr dargestellten Gegner. Dionysos ist bärtig, trägt einen Kranz im Haar und ist mit einem weißen Chiton und einem Pantherfell bekleidet, das ihm locker über die Schultern gelegt ist und von seinem linken Arm herabhängt. Die fehlende Gottheit links könnte ein Hinweis darauf sein, dass sich der Vasenmaler an einem anderen Modell – möglicherweise einem großen Gemälde – orientiert hat.
Das Bildfeld wird oben von einem Mäander begrenzt. Die Schulter ziert ein doppeltes Zungenband.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Diosphos-Maler, Lekythos (Gigantomachie: Dionysos im Kampf), letztes Viertel 5. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127252

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.