Bowdoin-Maler

Lekythos (Artemis mit Fackeln)

Tags

  • Herstellung um 460 v. Chr.
Dargestellt ist eine nach rechts laufende weibliche Figur, die einen knöchellangen Chiton mit kleinen, nahezu parallelen Falten und ein Himation mit geschwungenen Faltenenden trägt. Ihr Schritt greift weit aus, der hintere Fuß ist nur leicht vom Boden erhoben. In den vorgestreckten Armen hält sie je eine Fackel mit regelmäßigen Knoten. Hinter ihrem Kopf befinden sich aufgehängt ein Pfeilköcher und ein rechteckiger Gegenstand. Es handelt sich bei der Darstellung um die an einem Altar opfernde Göttin Artemis.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Bowdoin-Maler, Lekythos (Artemis mit Fackeln), um 460 v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127412

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.