Kykladenidol (Chalandriani-Typus)
Tags
- Herstellung um 2700 bis 2400/2300 v. Chr. (Frühkykladisch II)
Plastisch hervorgehoben sind die Nase, die weit auseinander stehenden Brüste und die Glutäen. Die Binnengliederung der Arme und Beine sowie das Schamdreieck sind geritzt. Die Schultern stehen weit zu den Seiten vor. Der Unterkörper und die ein wenig nach hinten gezogenen Beine sind kurz, nach unten gleichmäßig schmaler werdend. Die Füße sind nicht differenziert.
Auf einem hohen zylindrischen Hals sitzt der kleine, dreieckige Kopf. Das Gesicht ist durch den Oberkopf durch einen im Winkel verlaufenden Vorsprung abgesetzt. Die Rückseite ist mit Ausnahme der Beine nicht gegliedert.
Die harten geometrischen Formen sind kennzeichnend für die zeitlich späteste Stufe der weiblichen Idole.
Zusätzliche Angaben
- Objektart
- Sammlung
- Inventarnummer1924.181Erworben mit Mitteln der Justus Brinckmann Gesellschaft
- Herstellungum 2700 bis 2400/2300 v. Chr. (Frühkykladisch II),
- Europa
- Material
- MaßeGesamt: Höhe: 17,6 cm; Breite: 8,6 cm; Tiefe: 2,6 cm
- Epoche/Stil
Das Objekt ist gemeinfrei und für die Abbildungen besteht kein urheberrechtlicher Schutz, sie können heruntergeladen und genutzt werden, ohne Erlaubnis einholen zu müssen. Wir bitten Sie darum, dass Sie die Fair Use Empfehlungen berücksichtigen.
Informieren Sie uns bitte gern, wenn Sie Abbildungen verwenden. Bei wissenschaftlicher Nutzung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder Links zur Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Zitiervorschlag
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.