Korandoppelblatt

Fallback-Bildstil

Tags

  • Herstellung 9.-10. Jahrhundert
Dieses Blatt umfasst die Verse 61 bis 71 der 20. Sure des Koran. Es ist das zweite der beiden Koranblätter im kufischen Kalligrafiestil in der Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg. Im Gegensatz zum anderen Blatt (Inv.nr. 1964.273) wurde hier ein weiterentwickeltes System zur Vokalisierung des Textes verwendet. Handschriften des Korans aus dieser Zeit sind oft in einzelnen Blättern auf dem Markt, was die wissenschaftliche Erschließung des Bestands erschwert. Es ist davon auszugehen, dass Kunsthändler Bände aufgelöst haben, um einen höheren Preis zu erzielen.
Nach Angaben des Musée des Arts Islamiques de Rakkada gibt es dort Seiten aus dem gleichen Manuskript.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Korandoppelblatt, 9.-10. Jahrhundert, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00119526

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.