Jünglingstorso

Tags

  • Herstellung Mitte 4. Jahrhundert v. Chr.
Es handelt sich um den Torso eines Knaben oder jungen Mannes, da die bei anderen Statuen dieser Zeit üblichen Muskulaturangaben weicher und graziler ausfallen. Kopf, Arme und Beine fehlen. Das Standbein rechts mit dem fast bis zum Knie reichenden Oberschenkel ist schräg zur Körpermitte geführt. Das Spielbein ist im Hüftgelenk leicht gebeugt und war wohl zurückgesetzt. Die linke Schulter ist geringfügig angehoben. Die rechte Taille stärker eingezogen als die linke. Der rechte, vom Rumpf leicht abgewinkelte Oberarm ist etwa in der Mitte abgebrochen. Der Linke ist eng anliegend am Oberkörper. Die zu ergänzende Armhaltung lässt vermuten, dass der Dargestellte eine Opferhandlung vollzieht. Es handelte sich möglicherweise um eine Grabstatue.
Die Statue ist ein griechisches Original.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Jünglingstorso, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00126389

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.