Hill, David Octavius
Annan, James Craig

George Gilfillan und Samuel Brown

Tags

  • Herstellung ca. 1843
  • Ausführung nach 1890

Das Objekt ist Teil der Sammlung Fotografie und neue Medien. Aus der Sammlung befinden sich 14867 Objekte online.

Von Hill, David Octavius sind 73 Objekte online.
Von Annan, James Craig sind 81 Objekte online.

Zusätzliche Angaben

  • Objektart
  • Inventarnummer
    AB1988.37
    Sammlung Juhl
  • Herstellung
    ca. 1843
    Ausführung
    nach 1890
  • Material
  • Technik
  • Maße
    Bildmaß: Höhe: 15 cm; Breite: 22 cm
    Passepartout (außen): Höhe: 52,8 cm; Breite: 38,7 cm
  • Signatur/Marke
    beschriftet: recto a. d. Passepartout: in Blei o. re. und u.: "1843-45 / Sammlung Juhl / D. Oct. Hill. Glasgow"
    beschriftet: verso a. d. Passepartout: mittig in Blei: "Nr. 049 / Phot. David Octavius Hill (1802-1870) / Edinburgh 1843-1848 / Reverend George Gilfillan und Dr. Samuel Brown / Rev. George Gilfillan = Geistlicher und Schriftsteller, geb. 30. Januar 1813 in Comrie (Perthshire), gest. 13. August 1878 in Arnhalt, Brechin.
    Dr. Samuel Brown = Chemiker und Schriftsteller, geb. 23. Februar 1817 in Haddington, gest. 20. September 1856 in Edinburgh. / Aufnahme D. O. Hill ca. 1843 / Sepia-Kohle bezw. Pigmentdruck = 14,9 1/2 x 20.1 !/2 cm"
    Stempel: verso: a. d. Passepartoutkarton Stempel: "Sammlung Juhl", "Schrank Nr." daneben in Blei: "26", Stempel: "Kasten Nr." daneben in Blei "2A", Stempel "Lehrsammlung der / Staatlichen Landesbildstelle Hamburg / Inventarisiert Nr.", daneben in Blei: "Kasten 2"
  • Dargestellte Akteure

Zitiervorschlag

David Octavius Hill, James Craig Annan, George Gilfillan und Samuel Brown , ca. 1843, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00030009

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.