Gemme in moderner Ringfassung (Krieger?)

Tags

  • Herstellung um 30 v. Chr. bis 50 n. Chr.
Bis heute werden antike Gemmen in Schmuckstücke – vornehmlich Ringe und Anhänger – eingearbeitet, wie bei diesem Stück. Der Ring dürfte wohl um die Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt worden sein, die Gemme dagegen stammt aus der römischen Kaiserzeit.
Die Darstellung zeigt eine nach links schreitende Figur. Auf dem Kopf trägt sie wohl einen Helm, in den beiden angewinkelten Armen je einen Stab, möglicherweise einen Speer oder Waffen. Vom Rücken scheint ein Gewand (ein Mantel?) nach hinten auszuwehen.
Aufgrund des tänzelnden Schrittes ist an archaistische Figuren der frühen Kaiserzeit zu denken.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Gemme in moderner Ringfassung (Krieger?), um 30 v. Chr. bis 50 n. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00125763

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.