Gemme in Form eines Skarabäus (Thronende Isis)
Tags
- Herstellung 6. Jahrhundert v. Chr.
Das Bildfeld wird von einem Strichband gerahmt. Auf einem kastenförmigen Thron mit seitlicher Riefelung sitzt die Göttin nach links, die Beine und der Kopf sind im Profil, der Oberkörper frontal wiedergegeben. Als Kopfschmuck trägt die Himmelsgöttin, die als Kuh verehrt wurde, die Sonnenscheibe zwischen Hörnern.
In ihrer vorgestreckten Rechten hält sie einen Stab, der in einem großen Blatt endet. Möglicherweise handelt es sich um eine Andeutung, dass Hathor auch als Baumgöttin verehrt wurde. Mit der Linken hält sie ein Sistrum (Rassel). Ein Ankh-Zeichen in der Ecke der Thronwandung verweist auf das ewige Leben. Die Schriftzeichen um die Thronende ahmen Hieroglyphen nach, ergeben aber keinen Sinn.
Zusätzliche Angaben
- Objektart
- Sammlung
- Inventarnummer1964.324Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung
- Herstellung6. Jahrhundert v. Chr.
- MaßeGesamt: Höhe: 1,45 cm; Breite: 1,08 cm; Tiefe: 0,77 cm
- Kategorie
- Epoche/Stil
- Antike (Ägypten)
Das Objekt ist gemeinfrei und für die Abbildungen besteht kein urheberrechtlicher Schutz, sie können heruntergeladen und genutzt werden, ohne Erlaubnis einholen zu müssen. Wir bitten Sie darum, dass Sie die Fair Use Empfehlungen berücksichtigen.
Informieren Sie uns bitte gern, wenn Sie Abbildungen verwenden. Bei wissenschaftlicher Nutzung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder Links zur Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Zitiervorschlag
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.