Fragment eines Schwertes

Tags

  • Herstellung 13. bis 9. Jahrhundert v. Chr.
Erhalten hat sich von diesem bronzezeitlichen Schwert ein Teil der Klinge. Das Heft scheint in Höhe von zwei halbrunden Ausschnitten gesessen zu haben, so dass die beiden Bogenschrägen am unteren Ende ursprünglich nicht sichtbar waren.
Die Klinge hat auf beiden Seiten einen leicht gebogenen, von schmalen Seitenlinien begrenzten Mittelrücken, der kurz vor dem Heft zu den Seiten aufbiegt.
Auf einem kleinen Schild ist vermerkt, dass das Fragment aus einem Hügelfund in Gadeland bei Neumünster stammt.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Fragment eines Schwertes, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00123747

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.