Hildt, I. F.
Wachsmuth, Jeremias
Engelbrecht, Martin

Eine Rocaille-Kartusche mit Titel, Titelblatt der Folge "Einige und nach der neuesten Façon eingerichtete Vassi oder Geschirr"

Tags

  • Entwurf 1740–1750
  • Ausführung 1740–1750
  • Veröffentlichung 1740–1750
Titelblatt (1, fortlaufende Nummer 180) der Folge "Einige und nach der neuesten Façon eingerichtete Vassi oder Geschirr Inventirt und gezeichnet von I.F. Hildt", herausgegeben von M. Engelbrecht, Verlagsnummer 37.

Zusätzliche Angaben

  • Objektart
  • Inventarnummer
    O1895.163
  • Entwurf
    1740–1750,
    • Augsburg
    Ausführung
    1740–1750,
    • Augsburg
    Veröffentlichung
    1740–1750,
    • Augsburg
  • Technik
  • Maße
    Blattmaß: Höhe: 21,7 cm; Breite: 33 cm
    Platte: Höhe: 18,4 cm; Breite: 27,4 cm
  • Signatur/Marke
    recto: in der Platte signiert, nummeriert und bezeichnet: "No. 37./ Einige und nach der neuesten Façon eingerichtete Vassi oder Geschirr / Inventirt und gezeichnet, von I.F. Hildt. / C. Priv. Maj. / I. Wachsmuth sculpsit / Mart. Engelbrecht excud. A. V. / 1. / No. 37. / 180." sowie von fremder Hand in Blei beschriftet: "1893"
  • Kategorie
  • Epoche/Stil

Zitiervorschlag

Hildt, I. F., Wachsmuth, Jeremias, Engelbrecht, Martin, Eine Rocaille-Kartusche mit Titel, Titelblatt der Folge "Einige und nach der neuesten Façon eingerichtete Vassi oder Geschirr", 1740–1750, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00106076

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.