Stoke-on-Trent-Maler

Deckel einer Oinochoe der Form VIII B (A: Frauenkopf | B: Palmette)

Tags

  • Herstellung um 320-310 v. Chr.
Der schräg ansteigende Deckel besitzt einen pilzförmigen Griff; auf der Unterseite befindet sich ein Haltering.
Die Bemalung besteht aus einem nach links gerichteten Frauenkopf. Die Haare sind zu einem Kekryphalos aufgebunden und werden von einem Sakkos zusammengefasst. Neben einem Strahlendiadem ist die Frau mit einem gepunkteten Ohrgehänge und einer Halskette geschmückt. Auf der anderen Seite des Deckels befindet sich eine abstrahierte geschlossene Fächerpalmette, die von seitlichen Ranken gerahmt wird.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Stoke-on-Trent-Maler, Deckel einer Oinochoe der Form VIII B (A: Frauenkopf | B: Palmette), um 320-310 v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127358

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.