Deckel einer Lekanis (A | B: Frauenkopf)
Tags
- Herstellung um 320-310 v. Chr.
ansteigender Fläche, einem hohen Griffstiel und einem zweistufigen,
tellerförmigen Griff war einst Teil einer Lekanis.
Die Unterseite ist tongrundig, der Rand weist ein Stabband auf.
Zwischen den Bildern der Seiten A und B befindet sich jeweils eine
Fächerpalmette.
Die Seiten A und B zeigen einen Frauenkopf nach links. Die Haare sind in einem Kekryphalos zusammengefasst und im Lampadion frisiert. Ein Diadem, ein Ohrgehänge und eine gepunktete Halskette dienen als Schmuck. Hinter den Frauenköpfen befindet sich jeweils ein stilisiertes Ornament.
Zusätzliche Angaben
- Objektart
- Sammlung
- Inventarnummer1917.1075.aEhemals Sammlung Johannes W. F. Reimers (Hamburg)
- Herstellung
- Zugeschrieben an T.C.-Gruppe (Vasenmaler/in)
- Zugeschrieben von Hurschmann, Rolf (Wissenschaftler/in) GND
um 320-310 v. Chr.,- Apulien
- Material
- MaßeGesamt: Höhe: 4,6 cm; Durchmesser: 8,7 cm; Gewicht: 77,7 g
Teil (Bemalung): Höhe: 3,8 cm (Frauenkopf (A + B)) - Kategorie
- Keramik (apulisch-rotfigurig)
- Epoche/Stil
- Spätklassik (Griechische Antike)
- Griechische Antike (apulisch-rotfigurig)
Das Objekt ist gemeinfrei und für die Abbildungen besteht kein urheberrechtlicher Schutz, sie können heruntergeladen und genutzt werden, ohne Erlaubnis einholen zu müssen. Wir bitten Sie darum, dass Sie die Fair Use Empfehlungen berücksichtigen.
Informieren Sie uns bitte gern, wenn Sie Abbildungen verwenden. Bei wissenschaftlicher Nutzung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder Links zur Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Zitiervorschlag
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.