Buddha Shakyamunis Eintritt ins vollkommene Nirvana (Nehan-zu)

Tags

  • Herstellung 15./ 16. Jh.
Das Bild zeigt den leiblichen Tod des Buddhas, der ihn in das vollkommene Nirwana (Nehan-zu) führt. Shakyamuni liegt umringt von Trauernden aller Existenzstufen. Selbst die Natur reagiert mit welken Blättern und schäumenden Wellen auf seinen Tod. Das Bild aber soll dem Gläubigen eine hoffnungsfrohe Botschaft vermitteln, indem es die buddhistische Erlösung symbolisiert.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Buddha Shakyamunis Eintritt ins vollkommene Nirvana (Nehan-zu), 15./ 16. Jh., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00114879

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.