Bekrönung eines Heroldstabes (Kerykeion)

Tags

  • Herstellung 1. Hälfte 5. Jahrhundert v. Chr.
Zu den besonderheiten dieses Heroldstabes gehören die Form des Kapitells, das den Schaft bekrönt, und die Tierköpfe am oberen Ende des Stabes. Der Schaft ist in Form einer stilisierten Säule mit profiliertem unteren Rand und quadratischen, plastisch untergliederten Kapitell gebildet. Darauf sitzt ein geschlossener Ring, darüber ein geöffneter, dessen Enden als Widderköpfe ausgeführt sind.
Der Widder zählt zu den Tieren, die eng mit Hermes verbunden waren.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Bekrönung eines Heroldstabes (Kerykeion), 1. Hälfte 5. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00127297

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.