Architekturrelief (Amazonen mit Gorgonenschild)

Tags

  • Herstellung 2.-1. Jahrhundert v. Chr.
Dieses Architekturplatte stellt eine Vorstufe der sogenannten Campana-Reliefs dar. Vergleichbare Stücke wurden in Metapont gefunden.
Das Bildfeld wird unten von einem Palmettenband und oben von einem Geison abgeschlossen. Links und rechts befindet sich je eine halbe Palmette mit Lanzettblatt, die belegen, dass die Platte Teil eines Rapports gewesen ist. Drei Löcher im Bildfeld dienten ehemals der Anbringung. Spuren von Farbe haben sich nicht erhalten.
Dargestellt sind zwei einander gegenüberstehende Orientalen, die in die Knie gegangen sind und einen Rundschild mit einem Gorgoneion halten. Bei den Orientalen handelt es sich wahrscheinlich um Amazonen. Sie sind mit langen, gegürteten Gewändern, Stiefeln und Phrygischen Mützen bekleidet.

Zusätzliche Angaben

Zitiervorschlag

Architekturrelief (Amazonen mit Gorgonenschild), 2.-1. Jahrhundert v. Chr., Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/object/dc00123391

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.