Amulett (Isis mit dem Horusknaben)
Tags
- Herstellung um 664-340 v. Chr. (Spätzeit, 26.-30. Dynastie)
Isis sitzt streng frontal in einem fast bis zu den Knöcheln reichenden, anliegenden Gewand. Um den Hals trägt sie ein mehrreihiges Pektorale. Die lange Perücke fällt bis auf den Rücken und die Schultern herab. Ein dünnes Diadem mit Uräusschlange schließt zur Stirn hin ab. Auf ihrem Schoß sitzt quer der kleine nackte Horus mit Prinzenlocke. Die Arme hat er an die Oberschenkel gelegt. Die Linke seiner Mutter Isis stützt den Kopf im Nacken, die Rechte greift an die linke Brust, um sie ihm zu reichen.
Zusätzliche Angaben
Das Objekt ist gemeinfrei und für die Abbildungen besteht kein urheberrechtlicher Schutz, sie können heruntergeladen und genutzt werden, ohne Erlaubnis einholen zu müssen. Wir bitten Sie darum, dass Sie die Fair Use Empfehlungen berücksichtigen.
Informieren Sie uns bitte gern, wenn Sie Abbildungen verwenden. Bei wissenschaftlicher Nutzung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder Links zur Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen hier, wie Sie korrekte Angaben zum Objekt machen und damit zu seiner Verbreitung beitragen können.
Zitiervorschlag
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Informationen zu den Sammlungsobjekten zugänglich zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Daten trotzdem unvollständig oder fehlerhaft sein können und eine nicht mehr zeitgemäße oder diskriminierende Sprache aufweisen können. Von den geschätzten 600.000 Objekten ist nur eine Auswahl online verfügbar. Wenn Sie Fragen, Hinweise und Kommentare zu den Objekten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.