Mode und Textil
Einleitung
Die Sammlung umfasst an die 25.000 Objekte – Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Accessoires, Spitzen und Stickereien sowie Gewebe, Textilkunst, Tapisserien und Teppiche, von der Antike bis heute. Die umfangreiche Sammlung dokumentiert künstlerisches Schaffen, Gestaltung und Handwerk an Beispielen von Haute Couture, Prêt-à-porter, Werkstätten und Ateliers. In wechselnden Präsentationen sind Objekte der Modesammlung im 1. OG (Modewelle) zu sehen. Dauerhaft ausgestellte Textilien finden Sie im EG, 1. und 2. OG.
Bild / Video
Wandteppich Melkeveien (Milchstraße), Frida Hansen (1855 – 1931), Ausführung Det Norske Billedvaeveri, Oslo, 1898, Foto: MK&G / Maria Thrun