Buchkunst

Einleitung

Neben einigen kostbaren Handschriften und Stammbüchern besteht die Sammlung vor allem aus Werken des Buchdrucks: Inkunabeln, historische Drucke, Bibeln und Gesangbücher, Almanache und Kalender, Emblemata, Schreibmeisterbücher bis zu modernen Pressendrucken. Sie zählt einige tausend Objekte und entfaltet diverse Aspekte der Buchgestaltung und Buchkunst: Schrift und Typographie, Buchillustration, Bucheinbände und das Künstlerbuch. Der gesamte Bestand ist im elektronischen Bibliothekskatalog als Teil des GBV erfasst. Einzelne Objekte wie die Schedelsche Weltchronik sind vor Ort (Renaissance, EG) ausgestellt.

Stöbern

Bild / Video

Bibliothek

Die Bucerius Bibliothek ist eine öffentlich zugängliche kunstwissenschaftliche Fachbibliothek im MK&G.

Mehr erfahren

Blick von außen durch ein Fenster in die Bibliothek.