Bild / Video
Majlis

Zusammen treffen im MK&G

Inhaltsverzeichnis

„Majlis“ bedeutet im Arabischen „Raum des Zusammenkommens“ und ist mehr als nur ein Ort, sondern eine lebendige kulturelle Praxis in der SWANA-Region.
 
Im MK&G wird der Majlis zu einem offenen Treffpunkt für die SWANA-Diaspora und alle, die sich mit der Region verbunden fühlen. Bei Tee und Snacks kommen wir ins Gespräch und diskutieren kulturelle, gesellschaftliche und gestalterische Themen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wann das nächste Majlis-Treffen stattfindet? Einfach im Kalender auf unserer Website nachschauen!

Kuratorische Leitung: Sarah Savalanpour & Jasmin Holtkötter 
Projektleitung: Jasmin Holtkötter
Logodesign: Amin Vahedi
Kontakt: majlis@mkg-hamburg.de 

„Majlis – Zusammen treffen im MK&G“ wird finanziert durch die Nader Etmenan Stiftung.

Rückblick

„Protestbilder“ – Ausstellung im Fokus (07.12.24)
Ceren Mağden führte uns durch die Ausstellung „Pınar Öğrenci / Nuri Musluoğlu. Fotografie neu ordnen: Protestbilder“, an der sie selbst mitgewirkt hat. Im Mittelpunkt standen die Protestbewegungen von Migrant*innen zweier Generationen. Anschließend tauschten wir uns über die Ausstellung und unsere eigenen Erfahrungen aus.

Arabisches und persisches Grafikdesign (5.10.24)
Gemeinsam mit dem Grafikdesigner Amin Vahedi haben wir uns mit arabischem und persischem Grafikdesign sowie seinen kalligrafischen Wurzeln beschäftigt. Wir haben erfahren, wie das Majlis-Logo entstanden ist, das Amin entworfen hat – und konnten anschließend selbst Logo-Ideen entwickeln.

Majlis? Let’s go! – Die Auftaktveranstaltung (7.9.24)
Beim Auftakt von „Majlis – Zusammenkommen im MK&G“ haben wir gemeinsam die Ausstellung SWANA erkundet und entdeckt, wie sich die Idee des Majlis in verschiedenen Objekten widerspiegelt. Gemeinsam haben wir diskutiert, welche Bedeutung der Majlis für uns hat und wie er im MK&G als Raum für Austausch, Begegnung und Verbindung eine neue Rolle spielen kann.