Hill, David Octavius
Adamson, Robert
Annan, James Craig

Wm. Henning und Handyside Ritchie

Tags

  • Production 1843–1848
  • Execution nach 1890

Additional data

  • Object type
  • Inventory number
    AB1988.30
    Sammlung Juhl
  • Production
    1843–1848,
    • Großbritannien
    Execution
    nach 1890,
    • Großbritannien
  • Material
    • Papier (auf Kartonpassepartout kaschiert)
  • Technique
  • Dimensions
    Bildmaß: Höhe: 19,60 cm; Breite: 14,30 cm
    Blattmaß: Höhe: 20,50 cm; Breite: 14,70 cm
    Passepartout (außen): Höhe: 53,00 cm; Breite: 39,00 cm
  • Marks and Inscriptions
    beschriftet: recto: u. li. in Blei: "Wm Henning and Handyside Ritchie (...) [Klammertext unleserlich]; u. re. in Blei: "Kph (...)" [Nummer unleserlich]
    beschriftet: verso auf dem Passepartout: in Blei: "Nr. 042 / Phot. David Octavius Hill (1802-1870) / Edinburgh 1843-1848 / John Henning und Alexander Handyside / Ritchie. Eine Gruppenaufnahme, die die / beiden Bildhauer einen Torso betrachtend / darstellt. / Aufnahme ca. 1843 / Sepia-Kohle bezw. Pigmentdruck = 19,6 x 14,3 cm"; o. in Blei: Invent.Nr., Literaturvermerk; verso unten auf dem Passepartout in Blei: zweimal der Name der Porträtierten sowie eine durchgestrichene Datierung: "ca. 1850"
    Etikett: verso u. li. auf dem Passepartout: Maschinenschrift auf grauer Pappe: "David Octavius Hill and Robert Adamson, / Edinburgh / Die Bildhauer John Henning und Alexander / Handyside Ritchie, um 1843"
    Stempel: verso auf dem Passepartout: „Sammlung Juhl“, frühere Standortangabe, Inventarstempel des MKG, Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg, Zollstempel
  • Depicted persons

Citation recommendation

Hill, David Octavius, Adamson, Robert, Annan, James Craig, Wm. Henning und Handyside Ritchie, 1843–1848, Museum for Kunst and Gewerbe Hamburg, Public Domain, Online: https://www.mkg-hamburg.de/en/object/mkg-e00133580

We are continuously working on making information on the collection objects available. Please note that the data may nevertheless be incomplete or incorrect and may contain outdated or discriminatory language and only a fraction of the estimated 600.000 objects of the collection are online. If you have any questions, comments or suggestions regarding the objects, please do not hesitate to contact us.